Vermeers Welt um 1665: Kontext eines stillen Genies
Delft war eine Stadt der Handwerker, Kartenmacher und Fayencebrenner, in der Licht über grauen Gassen hing. Vermeer fand dort Motive voller Ruhe, doch dahinter pulsierte wirtschaftliche Energie.
Vermeers Welt um 1665: Kontext eines stillen Genies
Während andere Seeschlachten feierten, suchte Vermeer das Unmerkliche: ein Schatten, ein Atemzug, ein Blick. So wird das Alltägliche zum ewigen Ereignis, das uns bis heute mitten ins Herz trifft.